In Deutschland sind die Belastungen des allgemeinen Kinderbetreuungssystems größer als dieinhaltlichen Herausforderungen. Besonders in Großstädten gibt es zu wenige Betreuungsplätze, was durch den Fachkräftemangel verschärft wird. Trotzverstärkter Ausbildung von Fachkräften bleibt der Bedarf ungedeckt, besonders in Westdeutschland. Diesführt zu einer schlechteren Fachkraft-Kind-Relation alsempfohlen. Pädagogisches Personalist oft überlastet, und weniger qualifizierte Personen werden zunehmend eingesetzt. Zudem istdie Bildung für nachhaltige Entwicklung noch nicht ausreichend in den Bildungsplänen der
Bundesländer verankert, und grünes Unternehmertum hat in deutschen Kindergärten nochkeinen Einzug gehalten.

Skip to content